Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  032

Tantum quisque habet in sicilia, quantum hominis avarissimi et libidinosissimi aut imprudentiam subterfugit, aut satietati superfuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.x am 25.10.2016
In Sizilien besitzen die Menschen nur das, was entweder der Aufmerksamkeit eines überaus habgierigen und lüsternen Mannes entgangen ist oder was nach seiner Sättigung übrig blieb.

von sara.831 am 16.08.2016
Jeder hat in Sizilien so viel, wie dem äußerst habgierigen und lüsternen Mann entkommen ist, oder was über seine Sättigung hinaus verblieben ist.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
avarissimi
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
imprudentiam
imprudentia: Unklugheit, Unvorsichtigkeit, Unbesonnenheit, Taktlosigkeit, Indiskretion, Mangel an Voraussicht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libidinosissimi
libidinosus: lüstern, sinnlich, triebhaft, zügellos, unzüchtig, wollüstig, lüstern, sinnlich
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
satietati
satietas: Sattheit, Sättigung, Überdruss, Überfluss, Fülle
sicilia
sicilia: Sizilien
subterfugit
subterfugere: sich entziehen, entfliehen, vermeiden, ausweichen, entschlüpfen
superfuit
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum