Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  015

Gracchus, quod agrarios concitare conatus est, non l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

agrarios
agrarius: Acker
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
concitare
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum