Homines enim populariter annum tantummodo solis, id est unius astri, reditu metiuntur; cum autem ad idem, unde semel profecta sunt, cuncta astra redierint eandemque totius caeli discriptionem longis intervallis rettulerint, tum ille vere vertens annus appellari potest; in quo vix dicere audeo, quam multa hominum saecula teneantur.
von cristin.973 am 15.07.2017
Menschen messen üblicherweise ein Jahr nur nach dem Zyklus der Sonne - also nach einem einzigen Stern. Aber wenn alle Sterne an ihre ursprünglichen Positionen zurückgekehrt sind und dasselbe Muster am Himmel nach langen Zeitabständen neu erschaffen haben, dann kann man wahrhaft von einem vollendeten Jahr sprechen. Ich kann kaum beginnen zu erzählen, wie viele Menschenleben dieser Zeitraum umspannt.
von lasse.824 am 02.01.2020
Die Menschen messen gemeinhin das Jahr nur nach der Wiederkehr der Sonne, das heißt eines einzigen Gestirns; wenn jedoch alle Sterne an den Punkt zurückgekehrt sind, von dem sie einst ausgegangen sind, und die gleiche Konstellation des gesamten Himmels in weiten Zeitabständen wiederhergestellt haben, dann kann man wahrhaft von einem sich drehenden Jahr sprechen; in dem ich kaum zu sagen wage, wie viele Menschenzeitalter enthalten sind.