Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (VI)  ›  011

Cum autem carthaginem deleveris, triumphum egeris censorque fueris et obieris legatus aegyptum, syriam, asiam, graeciam, deligere iterum consul absens bellumque maximum conficies, numantiam exscindes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.k am 31.03.2023
Wenn du Karthago zerstört haben wirst, einen Triumph gefeiert haben wirst, Zensor gewesen sein wirst und eine Gesandtschaft nach Ägypten, Syrien, Asien und Griechenland vollendet haben wirst, wirst du zum zweiten Mal als abwesender Konsul gewählt werden und wirst einen sehr großen Krieg beenden, wirst Numantia zerstören.

von emma957 am 07.06.2017
Nachdem du Karthago zerstört, deinen Triumph gefeiert, das Amt des Zensors innegehabt und deine diplomatische Mission nach Ägypten, Syrien, Asien und Griechenland vollendet hast, wirst du in Abwesenheit zum zweiten Mal zum Konsul gewählt werden, einen gewaltigen Krieg beenden und Numantia dem Erdboden gleichmachen.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
aegyptum
aegyptus: Ägypten
asiam
asia: Asien, Kleinasien
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bellumque
que: und, auch, sogar
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
censorque
que: und, auch, sogar
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
conficies
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deleveris
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
delevare: glätten, abschleifen, polieren, ebnen
deligere
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
egeris
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exscindes
exscindere: ausrotten, ausreißen, zerstören, vernichten, dem Erdboden gleichmachen
fueris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graeciam
graecia: Griechenland
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
maximum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
numantiam
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
antire: vorangehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, zuvorkommen
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
obieris
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
syriam
syria: Syrien, das Land Syrien
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum