Ac primum agros quos bello romulus ceperat divisit viritim civibus, docuitque sine depopulatione atque praeda posse eos colendis agris abundare commodis omnibus, amoremque eis otii et pacis iniecit, quibus facillime iustitia et fides convalescit, et quorum patrocinio maxime cultus agrorum perceptioque frugum defenditur.
von stefanie.o am 05.03.2015
Und zunächst teilte Romulus die Felder, die er im Krieg erobert hatte, Mann für Mann unter den Bürgern auf und lehrte sie, dass sie ohne Verwüstung und Plünderung durch die Bearbeitung der Felder allen Nutzen haben könnten. Er flößte ihnen die Liebe zur Muße und zum Frieden ein, durch die am leichtesten Gerechtigkeit und Vertrauen erstarken, und deren Schutz besonders den Anbau der Felder und die Ernte der Früchte verteidigt.
von domenick.946 am 14.01.2014
Zunächst verteilte er die Ländereien, die Romulus im Krieg erobert hatte, unter den Bürgern und zeigte ihnen, dass sie durch Bewirtschaftung ihres Landes statt durch Zerstörung und Plünderung reichlich Ressourcen genießen konnten. Er flößte ihnen eine Liebe zum Frieden und zur Stabilität ein, die die besten Bedingungen sind, damit Gerechtigkeit und Vertrauen gedeihen können, und die den besten Schutz für Landwirtschaft und Ernte bieten.