Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De re publica (II)  ›  195

Ut enim in fidibus aut tibiis atque ut in cantu ipso ac vocibus concentus est quidam tenendus ex distinctis sonis, quem inmutatum aut discrepantem aures eruditae ferre non possunt, isque concentus ex dissimillimarum vocum moderatione concors tamen efficitur et congruens, sic ex summis et infimis et mediis interiectis ordinibus ut sonis moderata ratione civitas con philus plenam esse iustitiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cantu
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
concentus
concentus: das Zusammensingen, Einklang
concors
concors: einträchtig, concurring
congruens
congruens: übereinstimmend, according, consistent, corresponding to, similar, matching
congruere: übereinstimmen, coincide, correspond, be consistent, combine, come together
discrepantem
discrepare: nicht harmonieren, abweichen, verschieden sein
dissimillimarum
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
distinctis
distinctus: streng gesondert, distinct
distinguere: unterscheiden, trennen
efficitur
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
enim
enim: nämlich, denn
eruditae
erudire: bilden, lehren, unterrichten
eruditus: gebildet, gelehrt, ausgebildet, sachkundig
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fidibus
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infimis
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
inmutatum
immutare: verändern
interiectis
intericere: dazwischenwerfen
interiectus: dazwischen liegend
interjicere: EN: put/throw between
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
isque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
moderata
moderare: kontrollieren, besänftigen, verlangsamen
moderatus: gemäßigt, mäßig, mässig, restrained, moderate, temperate, sober
moderatione
moderatio: Maßhalten, das Zügeln
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinibus
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
philus
pilus: einzelnes Haar, Haar
plenam
plenus: reich, voll, ausführlich
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sonis
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonus: Klang, Laut, Ton
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tenendus
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tibiis
tibia: Schienbein, Flöte
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vocibus
vox: Wort, Stimme, Sprache
vocum
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum