Quo tum consilio praetermisso causa populo nata est, duobus tribunis plebis per seditionem creatis, ut potentia senatus atque auctoritas minueretur; quae tamen gravis et magna remanebat, sapientissimis et fortissimis et armis et consilio civitatem tuentibus, quorum auctoritas maxime florebat, quod cum honore longe antecellerent ceteris, voluptatibus erant inferiores nec pecuniis ferme superiores; eoque erat cuiusque gratior in re publica virtus, quod in rebus privatis diligentissime singulos cives opera consilio re tuebantur.
von lucia.h am 28.07.2017
Als damals der Rat übergangen wurde, entstand eine Sache für das Volk, indem zwei Volkstribunen durch Aufruhr geschaffen wurden, damit die Macht und Autorität des Senats verringert würde; diese blieb dennoch gewichtig und groß, da die weisesten und tapfersten Männer den Staat sowohl mit Waffen als auch mit Rat beschützten, deren Autorität besonders erblühte, weil sie zwar in Ehre die anderen weit übertrafen, jedoch in Genüssen unterlegen waren und kaum überlegen in Geld; und deshalb war die Tugend eines jeden willkommener in der Republik, weil sie in privaten Angelegenheiten die einzelnen Bürger mit Arbeit, Rat und Mitteln höchst sorgfältig beschützten.
von amina.e am 21.03.2021
Als dieser Rat ignoriert wurde, entstand eine Gelegenheit für das gemeine Volk, zwei Volkstribunen während einer Zeit der inneren Unruhen zu wählen, mit dem Ziel, die Macht und Autorität des Senats zu verringern. Dennoch blieb der Senat mächtig und einflussreich, dank der weisesten und tapfersten Männer, die den Staat sowohl militärisch als auch politisch beschützten. Die Autorität dieser Männer wurde besonders respektiert, da sie die anderen weit an Ehre übertrafen, ohne sich in übermäßige Genüsse zu ergehen oder großen Reichtum anzuhäufen. Dies machte ihren öffentlichen Dienst umso geschätzter, da sie sorgfältig die einzelnen Bürger in privaten Angelegenheiten betreuten, ihnen mit praktischer Unterstützung, Rat und materieller Hilfe zur Seite standen.