Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De re publica (II)  ›  155

Larcius, novumque id genus imperii visum est et proximum similitudini regiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
Larcius
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
novumque
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
que: und
proximum
proximus: der nächste
regiae
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
similitudini
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum