Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  012

Urbi autem locum, quod est ei qui diuturnam rem publicam serere conatur diligentissime providendum, incredibili opportunitate delegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.u am 22.02.2023
Für die Stadt wählte er einen Ort, der für denjenigen, der ein dauerhaftes Gemeinwesen zu begründen versucht, mit äußerst sorgfältiger Vorsorge und unglaublichem Vorteil versehen ist.

von Nelli am 11.06.2013
Er wählte einen außerordentlich vorteilhaften Standort für die Stadt, etwas, das von jedem, der einen dauerhaften Staat gründen möchte, mit äußerster Sorgfalt bedacht werden muss.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
conatur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
delegit
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
diligentissime
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diuturnam
diuturnus: langdauernd, lange während, von langer Dauer, dauerhaft, beständig
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incredibili
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
opportunitate
opportunitas: Gelegenheit, günstige Gelegenheit, Vorteil, Bequemlichkeit, Passendheit, Chance, Anlass, günstiger Umstand, günstige Lage
providendum
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
serere
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum