Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  016

Quae est enim istorum oratio tam exquisita, quae sit anteponenda bene constitutae civitati publico iure et moribus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.c am 12.06.2023
Welche Rede dieser Männer ist so verfeinert, dass sie einer wohlgeordneten Staatsgemeinschaft mit öffentlichem Recht und Sitten vorgezogen werden sollte?

von lara.a am 29.08.2024
Welche ausgefeilte Argumentation dieser Menschen könnte mehr wert sein als eine wohlgerodnete Gesellschaft mit ihren öffentlichen Gesetzen und Traditionen?

Analyse der Wortformen

anteponenda
anteponere: voranstellen, vorsetzen, vorziehen
bene
bene: gut, wohl, günstig
civitati
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
constitutae
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exquisita
exquirere: heraussuchen, untersuchen
istorum
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum