Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  083

Linquamus igitur haec, quae cognitionem habent facilem, usum necessarium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.r am 24.03.2015
Lasst uns daher diese Dinge verlassen, die leichte Erkenntnis, aber notwendigen Gebrauch haben.

von marc.821 am 20.06.2020
Lassen Sie uns diese Dinge hinter uns lassen, die zwar leicht zu verstehen, aber entscheidend in der Anwendung sind.

Analyse der Wortformen

cognitionem
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
facilem
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
linquamus
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
necessarium
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum