Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  475

Mitte, obsecro, inquit crasse, iulius sermonem istum et te ad gracchi fistulam refer; cuius ego nondum plane rationem intellego.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.928 am 25.04.2017
Lass ab, ich beschwöre dich, sprach Crassus zu Iulius, von dieser Rede und wende dich zur Flöte des Gracchus; deren Methode ich noch nicht vollständig verstehe.

von ruby.w am 05.12.2017
„Bitte beende diese Diskussion", sagte Julius zu Crassus, „und kehre zur Angelegenheit von Gracchus's Flöte zurück, deren Technik ich noch nicht vollständig verstehe."

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
crasse
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
crasse: dick, dicht, grob, plump, unfein, undeutlich, ohne Details
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fistulam
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
intellego
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iulius
Iulius: Juli
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
mitte
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nondum
nondum: noch nicht
obsecro
obsecrare: anflehen, beschwören, inständig bitten, dringend bitten, ersuchen
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
refer
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sermonem
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum