Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  475

Mitte, obsecro, inquit crasse, iulius sermonem istum et te ad gracchi fistulam refer; cuius ego nondum plane rationem intellego.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.928 am 25.04.2017
Lass ab, ich beschwöre dich, sprach Crassus zu Iulius, von dieser Rede und wende dich zur Flöte des Gracchus; deren Methode ich noch nicht vollständig verstehe.

von ruby.w am 05.12.2017
„Bitte beende diese Diskussion", sagte Julius zu Crassus, „und kehre zur Angelegenheit von Gracchus's Flöte zurück, deren Technik ich noch nicht vollständig verstehe."

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
crasse
crasse: EN: dimly/indistinctly, w/out detail
crassus: dick, fett, dicht
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
fistulam
fistula: Röhre, Pfeife
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
intellego
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
istum
iste: dieser (da)
iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
Mitte
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nondum
nondum: noch nicht
obsecro
obsecrare: anflehen, beschwören, inständig bitten
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
refer
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sermonem
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum