Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  319

Vnde enim simile duci potest, potest autem ex omnibus, indidem verbum unum, quod similitudinem continet, translatum lumen adferet orationi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.m am 30.06.2015
Wenn man einen Vergleich aus etwas ziehen kann (und man ihn aus allem ziehen kann), wird ein einzelnes metaphorisches Wort, das auf dieser Ähnlichkeit basiert, unserer Ausdrucksweise Klarheit verschaffen.

von stefanie.831 am 29.06.2018
Von woher tatsächlich eine Ähnlichkeit gezogen werden kann (und sie kann aus allem gezogen werden), von eben dieser Stelle wird ein einzelnes Wort, das Ähnlichkeit enthält, wenn es übertragen wird, dem Sprechen Licht bringen.

Analyse der Wortformen

adferet
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
continet
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
indidem
indidem: von ebendort, von demselben Ort, von derselben Quelle, von ebendaher
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orationi
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
simile
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
translatum
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
verbum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vnde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum