Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  121

Eadem autem alii prudentia, sed consilio ad vitae studia dispari quietem atque otium secuti, ut pythagoras, democritus, anaxagoras, a regendis civitatibus totos se ad cognitionem rerum transtulerunt; quae vita propter tranquillitatem et propter ipsius scientiae suavitatem, qua nihil est hominibus iucundius, pluris, quam utile fuit rebus publicis, delectavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi875 am 27.01.2014
Andere jedoch, mit derselben Klugheit, aber mit einem anderen Lebensziel, folgten der Ruhe und Muße, wie Pythagoras, Demokrit, Anaxagoras, und wandten sich vollständig von der Staatsführung ab, hin zur Erkenntnis der Dinge; dieses Leben, aufgrund seiner Ruhe und aufgrund der Süße des Wissens selbst, von der nichts für Menschen angenehmer ist, erfreute mehr Menschen, als es für öffentliche Angelegenheiten nützlich war.

von mourice824 am 01.04.2016
Indes wählten andere denselben Weisheitsweg, jedoch mit einem anderen Lebensentwurf, indem sie Frieden und Ruhe suchten. Philosophen wie Pythagoras, Demokrit und Anaxagoras verließen die Politik vollständig, um sich dem Studium der Naturwelt zu widmen. Dieser Lebensstil zog viele Menschen an - wegen seiner friedlichen Natur und der Freude am Lernen selbst, welche die größte Lust der Menschheit ist - mehr, als der Gesellschaft zuträglich war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cognitionem
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
delectavit
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
democritus
democritus: Philosoph aus Abdera
dispari
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iucundius
jucunde: EN: pleasantly
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
nihil
nihil: nichts
otium
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
pluris
plus: mehr
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
prudentia
prudens: klug, erfahren
prudentia: Klugheit, das Vorherwissen
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quietem
quies: Erholung, Ruhe
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
regendis
regere: regieren, leiten, lenken
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scientiae
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secuti
seci: unterstützen, folgen
sed
sed: sondern, aber
studia
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
suavitatem
suavitas: Annehmlichkeit, Annehmlichkeit, attractiveness
totos
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tranquillitatem
tranquillitas: Ruhe, Stille
transtulerunt
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utile
utilis: brauchbar, nützlich
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum