Qua re cotta noster, cuius tu illa lata, sulpici, non numquam imitaris, ut iota litteram tollas et e plenissimum dicas, non mihi oratores antiquos, sed messores videtur imitari.
von aileen.824 am 05.10.2014
Deshalb erinnert mich mich unser Freund Cotta, dessen breite Sprechweise du, Sulpicius, manchmal nachahmst - indem du das 'i' weglässt und das 'e' dehst - mehr an einen Feldarbeiter als an einen altehrwürdigen Redner.
von caroline.o am 24.12.2020
Weshalb unser Cotta, den du, Sulpicius, mit jenen breiten Aussprachen zuweilen nachahmst, sodass du den Buchstaben Iota entfernst und ein sehr volles ‚e' sprichst, mir nicht die alten Redner, sondern die Schnitter nachzuahmen scheint.