Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  107

Nostri minus student litteris quam latini; tamen ex istis, quos nostis, urbanis, in quibus minimum est litterarum, nemo est quin litteratissimum togatorum omnium, q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
latini
latinus: lateinisch, latinisch
litterarum
littera: Buchstabe, Brief
litteratissimum
litteratus: gelehrt, mit Buchstaben bezeichnet, cultured, erudite, well versed in literature, as s
simus: plattnasig
litteris
littera: Buchstabe, Brief
minimum
parvus: klein, gering
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nemo
nemo: niemand, keiner
nostis
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
Nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quin
quin: dass, warum nicht
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
student
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
togatorum
togatus: mit der Toga bekleidet
urbanis
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum