Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  211

Minus enim ad nos ex aetate omni venit quam quod minimum esse quis dixerit, quoniam quidem minimum aliqua pars est: hoc quod vivimus proximum nihilo est; et tamen, o dementiam nostram, late disponitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.b am 19.12.2018
Denn weniger kommt zu uns aus aller Zeit als was jemand Minimum nennen könnte, da ja das Minimum ein gewisser Teil ist: das, was wir leben, grenzt ans Nichts; und dennoch, o unsere Verblendung, ist es weitläufig angeordnet.

von christin.y am 18.12.2016
Wir empfangen aus unserem gesamten Lebensweg weniger, als jemand das Minimum nennen würde, da selbst das Minimum noch etwas ist: Dieses Leben, das wir leben, ist praktisch nichts; und dennoch, wie töricht sind wir, wir machen so umfassende Pläne dafür.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dementiam
dementia: Verrücktheit, Wahnsinn
dementire: verrückt sein
disponitur
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
dixerit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
minimum
parvus: klein, gering
Minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nihilo
nihilum: nichts
nos
nos: wir, uns
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
o
o: EN: Oh!
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
proximum
proximus: der nächste
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
venit
venire: kommen
vivimus
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum