Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  231

Hoc in amne manifestius est quam in homine; sed nos quoque non minus velox cursus praetervehit, et ideo admiror dementiam nostram, quod tantopere amamus rem fugacissimam, corpus, timemusque ne quando moriamur, cum omne momentum mors prioris habitus sit: vis tu non timere ne semel fiat quod cotidie fit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.848 am 04.06.2016
Dies ist in einem Fluss offensichtlicher als im Menschen; aber auch wir werden nicht minder schnell vom Strom getragen, und deshalb wundere ich mich über unsere Torheit, dass wir so sehr das Vergänglichste lieben, den Körper, und fürchten, dass wir einmal sterben könnten, wo doch jeder Moment der Tod des vorherigen Zustands ist: willst du nicht fürchten, dass einmal geschieht, was täglich geschieht.

von lewi.907 am 17.03.2023
Dies ist in einem Fluss offensichtlicher als in einem Menschen; aber auch wir werden ebenso schnell von der Zeit mitgerissen, und deshalb staune ich über unsere Torheit - dass wir etwas so Vergängliches wie unseren Körper so sehr lieben und den Tod eines Tages fürchten, wo doch jeder Moment eigentlich der Tod unseres früheren Selbst ist. Warum also eine Angst vor einem einzelnen Ereignis, was täglich geschieht?

Analyse der Wortformen

admiror
admirari: bewundern
admiror: bewundern, anstaunen, sonderbar finden
amamus
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amne
amnis: Strom, Fluss
corpus
corpus: Körper, Leib
cotidie
cotidie: täglich, every day
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cursus
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
dementiam
dementia: Verrücktheit, Wahnsinn
dementire: verrückt sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fugacissimam
fugax: flüchtig
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
homine
homo: Mann, Mensch, Person
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
manifestius
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
momentum
momentum: Augenblick, Moment, Wichtigkeit, Bedeutung
moriamur
mori: sterben
moriri: sterben
mors
mors: Tod
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
prioris
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantopere
tantopere: so sehr, so hard
timemusque
que: und
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
timere
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
tu
tu: du
velox
velox: schnell, rasch
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum