Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  212

Haec tibi scripsi, non tamquam expectaturus esses remedium a me tam serum liquet enim mihi te locutum tecum quidquid lecturus es sed ut castigarem exiguam illam moram qua a te recessisti, et in reliquum adhortarer contra fortunam tolleres animos et omnia eius tela non tamquam possent venire sed tamquam utique essent ventura prospiceres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.k am 05.11.2014
Dies habe ich dir geschrieben, nicht als erwartete ich, dass du so spät noch Heilung von mir empfangen würdest (denn es ist mir klar, dass du mit dir selbst alles besprochen hast, was du gleich lesen wirst), sondern damit ich jene kurze Verzögerung tadeln könne, durch die du von dir selbst abgewichen bist, und damit ich dich für die Zukunft ermutige, gegen das Schicksal deinen Geist zu erheben und alle seine Waffen nicht als könnten sie kommen, sondern als würden sie gewiss kommen, vorauszuschauen.

von hasan.9815 am 26.08.2019
Ich schreibe dir dies, nicht weil du zu diesem späten Zeitpunkt noch Rat von mir erwartest (mir ist klar, dass du dir bereits alles gesagt hast, was du gleich lesen wirst), sondern um dir zu zeigen, wie du kurz den Weg verloren hast, und um dich für die Zukunft zu ermutigen: Stehe fest gegen das Schicksal und bereite dich auf alle seine Angriffe vor, nicht als könnten sie geschehen, sondern als würden sie mit Sicherheit geschehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adhortarer
adhortari: ermahnen, ermuntern
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
castigarem
castigare: zügeln, züchtigen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esses
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exiguam
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
expectaturus
expectare: warten, erwarten
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lecturus
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
liquet
liquare: flüssig, machen, schmelzen
liquere: flüssig sein
locutum
loqui: reden, sprechen, sagen
me
me: mich
mihi
mihi: mir
moram
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prospiceres
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
recessisti
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
regerere: zurücktragen
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
remedium
remedium: Heilmittel
scripsi
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sed
sed: sondern, aber
serum
ser:
serum: die Molke, spät, später, zu spät, the watery part of curdled milk
serus: spät, später, zu spät
tam
tam: so, so sehr
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
te
te: dich
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
tibi
tibi: dir
tolleres
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utique
utique: und wie, by all means
venire
venire: kommen
ventura
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum