Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  678

Gratissima autem laus eorum factorum habetur, quae suscepta videntur a viris fortibus sine emolumento ac praemio; quae vero etiam cum labore ac periculo ipsorum, haec habent uberrimam copiam ad laudandum, quod et dici ornatissime possunt et audiri facillime; ea enim denique virtus esse videtur praestantis viri, quae est fructuosa aliis, ipsi aut laboriosa aut periculosa aut certe gratuita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.g am 23.01.2014
Das höchste Lob wird Handlungen zuteil, die mutige Menschen ohne Gewinnstreben oder Belohnung unternehmen. Noch lobenswerter sind Handlungen, die persönliche Anstrengung und Risiko beinhalten, da diese die reichhaltigste Quelle der Bewunderung bieten und sowohl am inspirierendsten zu beschreiben als auch am packendsten zu hören sind. Schließlich scheint wahre Vortrefflichkeit durch Handlungen definiert zu werden, die anderen nützen, während sie Opferbereitschaft erfordern, Risiken beinhalten oder zumindest keine Gegenleistung vom Handelnden erwarten.

von thore.9819 am 01.06.2015
Am meisten willkommen ist der Preis derjenigen Taten, die von starken Männern ohne Gewinn und Belohnung unternommen zu sein scheinen; diejenigen aber, die sogar unter Mühe und Gefahr für sie selbst ausgeführt wurden, haben den reichhaltigsten Vorrat zum Loben, weil sie sowohl am elegantesten erzählt als auch am leichtesten gehört werden können; denn schließlich scheint dies die Tugend eines herausragenden Mannes zu sein, der für andere fruchtbar ist, für sich selbst jedoch mühsam, gefährlich oder gewiss unentgolten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
audiri
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
copiam
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emolumento
emolumentum: Vorteil, Vorteil, benefit
enim
enim: nämlich, denn
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facillime
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
factorum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factor: Verfertiger, Verfertiger
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fortibus
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fructuosa
fructuosus: fruchtbar, einträglich, productive, abounding in fruit
Gratissima
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
gratuita
gratuitus: umsonst, frei, ohne Entgeld, gratuitous
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laboriosa
laboriosus: mühsam
laudandum
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus
laus: Ruhm, Lob
ornatissime
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
periculo
periculum: Gefahr
periculosa
periculosus: gefährlich, hazardous, perilous
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praemio
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
praestantis
praestans: vorzüglich, außerordentlich
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suscepta
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
uberrimam
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum