Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  648

Quod si hanc brevitatem quaesisset: effertur, imus, ad sepulcrum venimus, in ignem imposita est, fere decem versiculis totum conficere potuisset; quamquam hoc ipsum effertur, imus, concisum est ita, ut non brevitati servitum sit, sed magis venustati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.n am 23.06.2024
Hätte er diese Kürze angestrebt: Sie wird hinausgetragen, wir gehen, wir kommen zum Grab, sie wird auf das Feuer gelegt, hätte er das Ganze in kaum zehn kleine Verse fassen können; obwohl dieses Hinausgetragen-Werden, Wir-Gehen selbst so knapp geschnitten ist, dass es nicht der Kürze dient, sondern sondern vielmehr der Eleganz.

von ela856 am 25.12.2022
Hätte er auf Kürze abgezielt, indem er sagte: Sie tragen sie hinaus, wir folgen, wir erreichen das Grab, sie legen sie auf das Feuer, hätte er die ganze Sache in etwa zehn kurzen Zeilen zusammenfassen können; wobei selbst diese Phrasen "sie tragen sie hinaus, wir folgen" nicht so sehr der Kürze wegen, sondern eher um des stilistischen Effekts willen verkürzt sind.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
brevitatem
brevitas: Kürze, Knappheit, Beschränktheit, Kleinheit
brevitati
brevitas: Kürze, Knappheit, Beschränktheit, Kleinheit
concisum
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
concisus: zerschnitten, zerhackt, kurz, bündig, prägnant
conficere
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
decem
decem: zehn
effertur
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
imposita
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
imus
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuisset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quaesisset
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sepulcrum
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
servitum
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venimus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venustati
venustas: Anmut, Schönheit, Liebreiz, Reiz, Grazie, Eleganz
venustare: verschönern, schmücken, anmutig machen, reizvoll machen
versiculis
versiculus: kleiner Vers, Verszeile, Gedichtzeile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum