Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  511

Sed abeo a mimis; tantum genus huius ridiculi insigni aliqua et nota re notari volo; est autem ex hoc genere illud, quod tu, crasse, nuper ei, qui te rogasset, num tibi molestus esset futurus, si ad te bene ante lucem venisset, tu vero inquisti molestus non eris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin855 am 30.05.2022
Aber ich weiche von den Mimen ab; nur diese Art des Scherzes möchte ich durch etwas Herausragendes und Bemerkenswertes gekennzeichnet wissen; darüber hinaus gibt es aus dieser Gattung jenes, was du, Crassus, kürzlich zu dem sagtest, der dich gefragt hatte, ob er dir lästig sein würde, wenn er vor Tagesanbruch zu dir käme, woraufhin du tatsächlich antwortetest, dass er dir nicht lästig sein werde.

von kimberley.856 am 30.09.2018
Aber lassen Sie mich von den Mimen abschweifen; ich möchte nur diese Art von Humor mit einem bemerkenswerten Beispiel hervorheben. Hier ist eines dieser Art: Kürzlich, als jemand Sie, Crassus, fragte, ob er Sie stören würde, wenn er schon weit vor Tagesanbruch käme, antworteten Sie einfach: Nein, Sie werden mich nicht stören.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abeo
abire: weggehen, fortgehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bene
bene: gut, wohl, günstig
crasse
crasse: EN: dimly/indistinctly, w/out detail
crassus: dick, fett, dicht
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eris
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
futurus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquisti
inquiam: sagen, sprechen
insigni
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
mimis
mima: Schauspielerin
mimus: Schauspieler im Mimus
molestus
molestus: lästig, beschwerlich, ärgerlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nota
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
notari
notare: bezeichnen
notarius: Sekretär, Stenograph
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ridiculi
ridiculum: EN: the idea/question is absurd/ridiculous!, piece of humor
ridiculus: lächerlich, funny, comic, amusing
rogasset
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich
tibi
tibi: dir
tu
tu: du
venisset
venire: kommen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
volo
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen
volo: Freiwillige (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum