Nam nec insignis improbitas et scelere iuncta nec rursus miseria insignis agitata ridetur: facinerosos enim maiore quadam vi quam ridiculi vulnerari volunt; miseros inludi nolunt, nisi se forte iactant; parcendum autem maxime est caritati hominum, ne temere in eos dicas, qui diliguntur.
von yara.838 am 10.03.2015
Denn weder prägnante Bosheit, die mit Verbrechen verbunden ist, noch aufgewühltes Leid werden ausgelacht: Sie wollen, dass Verbrecher von einer größeren Kraft als dem Spott getroffen werden; sie wollen nicht, dass Leidende verspottet werden, es sei denn, sie rühmen sich selbst; zudem muss menschliche Zuneigung besonders geschont werden, damit man nicht vorschnell gegen jene spricht, die geliebt werden.
von maurice.967 am 06.06.2022
Wir lachen weder über extreme Bosheit, die mit Verbrechen verbunden ist, noch über tiefe, bedrückte Verzweiflung. Die Menschen wollen, dass Kriminelle ernstere Konsequenzen erfahren als bloße Verspottung, und sie möchten nicht, dass Unglückliche verhöhnt werden, es sei denn, sie machen sich wichtig. Vor allem sollten wir menschliche Beziehungen respektieren und gedankenlos über diejenigen zu sprechen vermeiden, die geliebt werden.