Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  293

Furio, qui secum eruditissimos homines ex graecia palam semper habuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Furio
furiare: in Raserei versetzen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
eruditissimos
dis: Götter, reich, wohlhabend
erudire: bilden, lehren, unterrichten
eruditus: gebildet, gelehrt, ausgebildet, sachkundig
homines
homo: Mann, Mensch, Person
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
semper
semper: immer, stets
habuerunt
habere: halten, haben, ansehen als, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum