Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  012

Nec vero te, carissime frater atque optime, rhetoricis nunc quibusdam libris, quos tu agrestis putas, insequor ut erudiam; quid enim tua potest esse oratione aut subtilius aut ornatius?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio872 am 01.09.2013
Ich will dich nicht mit diesen Rhetorik-Büchern belehren, mein liebster und bester Bruder – die du ohnehin als unausgereift betrachtest; wer könnte wohl eleganter und stilvoller sprechen als du?

von oscar933 am 21.10.2022
Und wahrlich verfolge ich dich nicht, teuerster Bruder und bester, mit gewissen rhetorischen Büchern, die du als ungeschliffen betrachtest, um dich zu belehren; denn was könnte deiner Rede entweder feiner oder geschmückter sein?

Analyse der Wortformen

agrestis
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
carissime
care: teuer, herzlich, von hohem Wert
karus: lieb, teuer, wertvoll
enim
enim: nämlich, denn
erudiam
erudire: bilden, lehren, unterrichten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frater
frater: Bruder
insequor
insequi: folgen, verfolgen
libris
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
ornatius
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rhetoricis
rhetorice: EN: rhetoric
rhetoricus: rhetorisch, rhetorical
subtilius
subtilis: fein, dünn, feinfühlig, genau, gründlich
subtiliter: EN: finely
te
te: dich
tu
tu: du
tua
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum