Tum, cum ceteri, qui illum audierant, vehementer essent delectati, quaerebant ab hannibale, quidnam ipse de illo philosopho iudicaret: hic poenus non optime graece, sed tamen libere respondisse fertur, multos se deliros senes saepe vidisse, sed qui magis quam phormio deliraret vidisse neminem.
von isabella968 am 01.04.2019
Nachdem alle anderen, die ihm zugehört hatten, sichtlich beeindruckt waren, fragten sie Hannibal, was er von diesem Philosophen halte. Der Karthager, der in unvollkommenem, aber offenem Griechisch sprach, antwortete angeblich, dass er zwar viele altersschwache Greise in seinem Leben gesehen habe, aber noch niemanden, der so altersschwach wie Phormio gewesen sei.
von elli.m am 20.06.2014
Dann, als die anderen, die ihn gehört hatten, sehr erfreut waren, fragten sie Hannibal, was er denn selbst über diesen Philosophen urteilen würde: Dieser Punier, nicht sehr gut in Griechisch, soll dennoch frei geantwortet haben, er habe oft viele verrückte alte Männer gesehen, aber niemanden, der mehr als Phormio verrückt gewesen sei.