Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  144

Non est ita, inquit antonius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

antonius
antonius: EN: Antony/Anthony
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum