Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  106

Erat enim historia nihil aliud nisi annalium confectio, cuius rei memoriaeque publicae retinendae causa ab initio rerum romanarum usque ad p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliud
alius: der eine, ein anderer
annalium
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
confectio
confectio: Anfertigung, Zermalmung
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
enim
enim: nämlich, denn
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
historia
historia: Geschichte, Forschung, Bericht
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
memoriaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
p
p:
P: Publius (Pränomen)
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
retinendae
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
romanarum
romanus: Römer, römisch
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum