Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  075

Verbi enim controversia iam diu torquet graeculos homines contentionis cupidiores quam veritatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz942 am 06.02.2022
Ein Streit um Worte quält schon lange diese Griechen, die mehr daran interessiert sind zu streiten als die Wahrheit zu finden.

von lilia.i am 19.03.2019
Ein Wortstreit quält schon lange die Griechen, die mehr von Streitlust als von Wahrheit besessen sind.

Analyse der Wortformen

contentionis
contentio: Anstrengung, Bemühung, Wettstreit, Streit, Auseinandersetzung, Spannung, Vergleich
controversia
controversia: Kontroverse, Streit, Auseinandersetzung, Meinungsverschiedenheit, Debatte, Disput
cupidiores
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
graeculos
graeculus: kleiner Grieche, Griechlein (in abwertendem Sinne), armseliger Grieche, griechisch, griechischartig, nach griechischer Art
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
torquet
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
verbi
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
veritatis
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum