Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  333

Haec rutilius valde vituperabat et huic humilitati dicebat vel exsilium fuisse vel mortem anteponendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus9861 am 28.10.2020
Rutilius verurteilte dies aufs Schärfste und erklärte, dass Verbannung oder Tod dieser Erniedrigung vorgezogen worden wären.

von lennart.d am 21.06.2019
Rutilius kritisierte diese Handlungen scharf und sagte, man hätte entweder Exil oder Tod wählen sollen, anstatt eine solche Erniedrigung zu erdulden.

Analyse der Wortformen

anteponendam
anteponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, höherstellen, vorziehen
dicebat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsilium
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humilitati
humilitas: Demut, Bescheidenheit, Niedrigkeit, Geringfügigkeit, Unterwürfigkeit
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
rutilius
rutilius: Rutilius (römischer Familienname oder Eigenname), Rutilisch, zu Rutilius gehörig
valde
valde: sehr, stark, heftig, überaus, äußerst
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vituperabat
vituperare: tadeln, kritisieren, schelten, verurteilen, bemängeln, herabsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum