Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  298

Fufio venderet, in mancipio lumina, uti tum essent, ita recepit; fufius autem, simul atque aedificari coeptum est in quadam parte urbis, quae modo ex illis aedibus conspici posset, egit statim cum buculeio, quod, cuicumque particulae caeli officeretur, quamvis esset procul, mutari lumina putabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

venderet
vendere: verkaufen, absetzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mancipio
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
uti
uti: gebrauchen, benutzen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aedificari
aedificare: bauen, erbauen
coeptum
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
aedibus
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
conspici
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
cuicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
particulae
particula: Teilchen, little bit, particle, atom
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
officeretur
officere: hindern, (den Weg) versperren
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
procul
procul: fern, weithin, weit weg
mutari
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
putabat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum