Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  247

In cotidianis autem commentationibus equidem mihi adulescentulus proponere solebam illam exercitationem maxime, qua c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cotidianis
cotidianus: täglich, alltäglich, everyday
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
commentationibus
commentatio: sorgfältiges Überdenken, mental preparation
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
mihi
mihi: mir
adulescentulus
adulescentulus: EN: very youthful, quite young
proponere
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
solebam
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
exercitationem
exercitatio: Übung, Ausübung, Üben, training, practice
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum