Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  148

Ego vero inquit istis obsequi studeo neque gravabor breviter meo more, quid quaque de re sentiam, dicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip.w am 23.11.2018
Ja, erwiderte er, ich bin gerne bereit, diesen Bitten nachzukommen, und ich werde es nicht ungern kurz meine Gedanken zu jedem Thema auf meine eigene Art darlegen.

von leona956 am 25.09.2020
Ich bemühe mich in der Tat, diesen Dingen nachzukommen, und ich werde es mir nicht schwer machen, kurz auf meine Art zu sagen, was ich über jede Sache denke.

Analyse der Wortformen

breviter
breviare: kürzen, abschneiden
breviter: kurz
de
de: über, von ... herab, von
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
Ego
ego: ich
gravabor
gravare: runterdrücken, runterziehen
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
obsequi
obsequi: entgegenkommen
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
quaque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sentiam
sentire: fühlen, denken, empfinden
studeo
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum