Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  597

Vale igitur, mi cicero, tibique persuade esse te quidem mihi carissimum, sed multo fore cariorem, si talibus monumentis praeceptisque laetabere.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.w am 07.01.2021
Leb wohl, mein lieber Cicero. Sei dir gewiss, dass du mir bereits sehr am Herzen liegst und mir noch teurer werden wirst, wenn du Freude an solch großartigen Werken und Lehren findest.

von oliver955 am 04.05.2017
Lebe wohl also, mein Cicero, und sei dir gewiss, dass du mir zwar sehr teuer bist, aber noch viel teurer sein wirst, wenn du Freude an solchen Zeugnissen und Lehren finden wirst.

Analyse der Wortformen

cariorem
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
carissimum
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
cicero
cicero: Cicero
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
laetabere
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
mi
mi: mein, meine, meines
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
monumentis
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
persuade
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
praeceptisque
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
que: und, auch, sogar
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
te
te: dich, dir
tibique
que: und, auch, sogar
vale
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum