Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  542

Quod cum audivisset adulescens filius negotium exhiberi patri, accurisse romam et cum primo luci pomponii domum venisse dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik972 am 29.09.2015
Als der junge Sohn gehört hatte, dass seinem Vater Schwierigkeiten bereitet würden, soll er eilends nach Rom gereist sein und bei Tagesanbruch das Haus des Pomponius aufgesucht haben.

von aliyah9963 am 06.11.2023
Als der junge Mann hörte, dass sein Vater in Schwierigkeiten war, soll er nach Rom geeilt sein und bei Tagesanbruch das Haus des Pomponius erreicht haben.

Analyse der Wortformen

accurisse
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen, zulaufen, anlaufen, hinlaufen
adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
audivisset
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhiberi
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
filius
filius: Sohn, Knabe
luci
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lucius: Lucius (römischer Vorname)
negotium
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romam
roma: Rom
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum