Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  033

Sed cum sit is, qui id solum bonum iudicet, quod honestum sit, quae autem huic repugnent specie quadam utilitatis, eorum neque accessione meliorem vitam fieri nec decessione peiorem, non videtur debuisse eiusmodi deliberationem introducere, in qua quod utile videretur cum eo, quod honestum est, compararetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz8943 am 20.04.2018
Da er jedoch einer ist, der allein das als gut beurteilt, was ehrenhaft ist, und jene Dinge, die diesem mit einer gewissen Scheinnutzlichkeit entgegenstehen, durch deren Hinzufügung das Leben nicht besser und durch deren Wegnahme nicht schlechter wird, scheint er eine solche Überlegung nicht hätte einführen zu müssen, in der das, was nützlich erscheint, mit dem, was ehrenhaft ist, verglichen würde.

von theo901 am 14.08.2017
Für jemanden jedoch, der nur das als gut betrachtet, was moralisch richtig ist, und der glaubt, dass Dinge, die dem widersprechen (trotz scheinbarer Nützlichkeit), weder das Leben verbessern, wenn sie vorhanden sind, noch es verschlechtern, wenn sie fehlen, scheint es unangemessen, eine Erörterung einzuführen, die das scheinbar Nützliche mit dem moralisch Richtigen vergleicht.

Analyse der Wortformen

accessione
accessio: Zuwachs, das Hinzukommen, das Herankommen, Vermehrung, Wachstum
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
compararetur
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debuisse
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
decessione
decessio: Abnahme, Abzug
deliberationem
deliberatio: Erwägung, beratende Rede, Überlegung, consideration
eiusmodi
eiusmodi: derartig, so beschaffen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
honestum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introducere
introducere: hineinführen, einführen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudicet
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
meliorem
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peiorem
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
peiorare: EN: aggravate
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
repugnent
repugnare: Widerstand leisten
Sed
sed: sondern, aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
utile
utilis: brauchbar, nützlich
utilitatis
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum