Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  032

Quodsi is esset panaetius, qui virtutem propterea colendam diceret, quod ea efficiens utilitatis esset, ut ii, qui res expetendas vel voluptate vel indolentia metiuntur, liceret ei dicere utilitatem aliquando cum honestate pugnare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolin.8879 am 24.05.2021
Wenn aber Panaetius derjenige wäre, der sagen würde, dass die Tugend deshalb gepflegt werden müsse, weil sie nützlich sei, wie jene, die das Erstrebenswerte entweder nach Lust oder Schmerzfreiheit bemessen, so wäre es ihm erlaubt zu sagen, dass der Nutzen mitunter mit der Ehre in Konflikt geraten kann.

von mustafa.853 am 12.12.2022
Wenn Panaetius jemand gewesen wäre, der behauptete, wir sollten Tugend nur verfolgen, weil sie praktische Vorteile hervorbringt, wie jene Menschen, die das Erstrebenswerte ausschließlich nach Lust oder Schmerzlosigkeit bemessen, dann hätte er sagen können, dass praktischer Nutzen manchmal im Widerspruch zur moralischen Güte steht.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
colendam
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
efficiens
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
efficiens: bewirkend, effective
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
expetendas
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
honestate
honestare: ehren (mit)
honestari: EN: be earnest/serious/grave
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
indolentia
indolentia: Unempfindlichkeit gegen Schmerz
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
metiuntur
metiri: messen, beurteilen, zumessen
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
pugnare
pugnare: kämpfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utilitatem
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
utilitatis
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
voluptate
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum