Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  315

Non igitur faciat dixerit quis, quod utile sit, quod expediat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.u am 13.01.2018
Niemand sollte etwas nur deshalb tun, weil es nützlich oder vorteilhaft erscheint, wie manche argumentieren könnten.

von Janik am 29.03.2019
Man tue also nicht, wie man so sagen würde, dasjenige, was nützlich sein könnte, was zweckmäßig sein könnte.

Analyse der Wortformen

dixerit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
expediat
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utile
utilis: brauchbar, nützlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum