Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  080

Praeclare enim ennius quem metuunt oderunt; quem quisque odit, perisse expetit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.e am 01.12.2019
Trefflich sagt Ennius: Wen sie fürchten, den hassen sie; wen jeder hasst, desesn Untergang herbeizuführen wünscht er.

von rayan.u am 19.01.2014
Ennius hat es treffend formuliert: Menschen hassen diejenigen, die sie fürchten, und jeder wünscht denjenigen den Tod, den er hasst.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
expetit
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
metuunt
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
oderunt
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
odit
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
perisse
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
praeclare
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum