Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  155

Quin etiam leges latronum esse dicuntur, quibus pareant, quas observent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.p am 12.12.2018
Tatsächlich soll es selbst bei Banditen Gesetze geben, die sie befolgen und einhalten.

von zoe.834 am 28.01.2014
Darüber hinaus sollen Gesetze der Räuber existieren, denen sie folgen können, die sie beachten können.

Analyse der Wortformen

dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
latronum
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
observent
observare: beobachten, beachten
pareant
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quin
quin: dass, warum nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum