Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  383

Iustitiae partes sunt non violare homines, verecundiae non offendere, in quo maxime vis perspicitur decori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.e am 16.05.2014
Die Elemente der Gerechtigkeit bestehen darin, anderen keinen Schaden zuzufügen und aus Bescheidenheit sie nicht zu beleidigen - und gerade darin zeigt sich die Kraft des angemessenen Verhaltens.

von linda952 am 07.05.2015
Die Aspekte der Gerechtigkeit sind, Menschen nicht zu verletzen, die der Bescheidenheit, niemanden zu beleidigen, wobei die Kraft des Anstands am deutlichsten erkennbar ist.

Analyse der Wortformen

decori
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
homines
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offendere
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perspicitur
perspicere: durchschauen, erkennen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
verecundiae
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl
violare
violare: verletzten, misshandeln, kränken
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum