Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  340

Nam ut adversas res, sic secundas inmoderate ferre levitatis est praeclaraque est aequabilitas in omni vita et idem semper vultus eademque frons, ut de socrate itemque de c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

adversas
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aequabilitas
aequabilitas: Gleichmäßigkeit, Gleichförmigkeit, Unparteilichkeit, fairness
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
de
de: über, von ... herab, von
eademque
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
que: und
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmoderate
immoderatus: unermeßlich, maßlos, masslos, immoderate, disorderly
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
levitatis
levitas: Glätte, Leichtigkeit, Leichtsinn
Nam
nam: nämlich, denn
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praeclaraque
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
que: und
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secundas
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundus: zweiter, folgend, günstig
semper
semper: immer, stets
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
socrate
socrates: Socrates
socratus: EN: Socrates (Athenian philosopher 469-399 B.C.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum