Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  165

Omnia autem ornamenta elocutionis, in quibus et suavitatis et gravitatis plurimum consistit, et omnia, quae in inventione rerum et sententiarum aliquid habent dignitatis, in communes locos conferuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.t am 15.12.2023
Alle Stilmittel, in denen sowohl Reiz als auch Würde liegen, und alles Würdevolle bei der Erforschung von Gegenständen und Ideen werden in allgemeine Themen zusammengeführt.

von cheyenne.k am 20.10.2021
Alle Schmuckformen der Rede, in denen sowohl die Anmut als auch die Würde am meisten bestehen, und alle Dinge, die bei der Erfindung von Sachverhalten und Gedanken etwas von Würde haben, werden in Gemeinplätze zusammengeführt.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
communes
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
conferuntur
conferre: zusammentragen, vergleichen
consistit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
dignitatis
dignitas: Würde, Stellung
elocutionis
elocutio: Diktion, Diktion, elocution
et
et: und, auch, und auch
gravitatis
gravitare: EN: revolve
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inventione
inventio: Erfindung, das Finden
locos
logos: Wort, Witz
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ornamenta
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sententiarum
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
suavitatis
suavitas: Annehmlichkeit, Annehmlichkeit, attractiveness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum