Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  607

Nam et augendi et laudandi et vituperandi praecepta a nobis partim data sunt, partim suo loco dabuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia968 am 15.05.2017
Denn die Vorschriften zur Erweiterung, zum Loben und zum Kritisieren sind von uns teils bereits gegeben, teils werden sie an ihrer Stelle noch gegeben werden.

von valerie.q am 29.12.2022
Denn wir haben bereits einige Regeln zur Ausarbeitung, zum Lob und zur Kritik vorgelegt, und wir werden weitere an ihrer entsprechenden Stelle darlegen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
augendi
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
dabuntur
dare: geben
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
et
et: und, auch, und auch
laudandi
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Nam
nam: nämlich, denn
nobis
nobis: uns
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vituperandi
vituperare: tadeln, kritisieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum