Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  543

Sin inverecundum animi ingenium possidet, tamen accuses; non enim probus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.942 am 02.08.2021
Wenn jemand eine schamlose Persönlichkeit hat, solltest du ihn dennoch darauf hinweisen, denn er ist kein guter Mensch.

von yannis.s am 03.10.2014
Wenn er jedoch einen charakterlosen Geist besitzt, solltest du ihn dennoch anklagen; denn er ist nicht rechtschaffen.

Analyse der Wortformen

accuses
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
inverecundum
inverecundus: unverschämt, schamlos, unanständig, frech, dreist
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possidet
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
probus
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum