Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  474

Propositionis approbatione praeterita quattuor ex partibus argumentatio tractatur, ad hunc modum: iudices, qui ex lege iurati iudicatis, legibus optemperare debetis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.834 am 26.12.2015
Nach Genehmigung des Vorschlags wird die Argumentation in vier Teilen behandelt, und zwar folgendermaßen: Richter, die ihr gemäß Gesetz vereidigt richtet, ihr ihr sollt den Gesetzen Folge leisten.

von joanna.n am 25.06.2019
Nachdem der Antrag genehmigt wurde, wird das Argument in vier Teilen behandelt, wie folgt: Richter, da Sie Ihre Urteile gemäß Gesetz unter Eid sprechen, müssen Sie den Gesetzen Folge leisten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
approbatione
approbatio: Beweis, Zustimmung
argumentatio
argumentatio: Beweisführung, Begründung, presentation of arguments
debetis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudicatis
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iurati
iurare: schwören
iuratus: vereidigt, having given one's word, pledged
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
modum
modus: Art (und Weise)
optemperare
optemperare: EN: obey
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
praeterita
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
Propositionis
propositio: Vorstellung, Thema, premise/case for discussion
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tractatur
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum