Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  478

Quodsi vos, iudices, legibus optemperare debetis et id facere non potestis, nisi id, quod scriptum est in lege, sequamini, quin istum contra legem fecisse iudicatis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.a am 15.10.2022
Wenn Sie, Richter, verpflichtet sind, die Gesetze zu befolgen, und dies nicht tun können, ohne dem tatsächlichen Wortlaut des Gesetzes zu folgen, dann bleibt Ihnen keine andere Wahl, als den Angeklagten der Gesetzesübertretung für schuldig zu erklären.

von jonathan.a am 27.01.2021
Wenn ihr, Richter, den Gesetzen Folge leisten müsst und dies nicht tun könnt, es sei denn, ihr folgt dem, was im Gesetz geschrieben steht, wie könnt ihr dann nicht urteilen, dass dieser gegen das Gesetz verstoßen hat?

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
debetis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
istum
iste: dieser (da)
iudicatis
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optemperare
optemperare: EN: obey
potestis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quin
quin: dass, warum nicht
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
sequamini
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum