Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  043

Censemus autem facillime te id explanare posse, quod et staseam neapolitanum multos annos habueris apud te et complures iam menses athenis haec ipsa te ex antiocho videamus exquirere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina944 am 20.07.2014
Wir glauben überdies, dass Sie am leichtesten erklären können, dass Sie sowohl Staseas Neapolitanus seit vielen Jahren bei sich hatten und seit mehreren Monaten in Athen genau diese Dinge von Antiochus zu erfragen scheinen.

von aleyna.8949 am 28.02.2021
Wir glauben, dass Sie dies sehr leicht erklären können, da Sie nicht nur viele Jahre lang Staseas aus Neapel bei sich hatten, sondern wir Sie jetzt auch sehen, wie Sie diese gleichen Angelegenheiten seit mehreren Monaten mit Antiochus in Athen untersuchen.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
athenis
athena: EN: Athens (pl.)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
Censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
complures
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
explanare
explanare: erklären
exquirere
exquirere: heraussuchen, untersuchen
facillime
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
habueris
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
menses
mensis: Monat
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
staseam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
stare: stehen, stillstehen
te
te: dich
videamus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum