Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  092

Principiis autem a natura datis amplitudines quaedam bonorum excitabantur partim profectae a contemplatione rerum occultiorum, quod erat insitus menti cognitionis amor, e quo etiam rationis explicandae disserendique cupiditas consequebatur; quodque hoc solum animal natum est pudoris ac verecundiae particeps appetensque coniunctiorum hominum ad societatem animadvertentesque in omnibus rebus, quas ageret aut diceret, ut ne quid ab eo fieret nisi honeste ac decore, his initiis, ut ante dixi, seminibus a natura datis temperantia, modestia, iustitia et omnis honestas perfecte absoluta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Principiis
principium: Anfang, der Anfang
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
datis
dare: geben
datum: Geschenk
amplitudines
amplitudo: Größe, Ansehen, Weite, Geräumigkeit, Großartigkeit
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
excitabantur
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
profectae
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
contemplatione
contemplatio: das Beschauen, Ansehen, Erblicken, survey
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
occultiorum
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
insitus
insitus: eingepflanzt, incorporated, attached
menti
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
mentum: Kinn
cognitionis
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
rationis
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
explicandae
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
disserendique
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
que: und
cupiditas
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
consequebatur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
quodque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
animal
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
natum
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pudoris
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
verecundiae
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl
particeps
particeps: an etwas teilnehmend, beteiligt, Teilnehmer
appetensque
appetens: begierig, desirous
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
que: und
coniunctiorum
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
animadvertentesque
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
honeste
honeste: EN: honorably
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
decore
decor: Anstand, Schönheit
decore: EN: beautifully, in a pleasing manner
decoris: schön
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
initiis
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
seminibus
semen: Samen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
datis
dare: geben
datum: Geschenk
temperantia
temperans: zurückhaltend, verhalten, beherrscht, sich mäßigend
temperantia: das Maßhalten
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
modestia
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
et
et: und, auch, und auch
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
honestas
honestare: ehren (mit)
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
perfecte
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
absoluta
absolvere: befreien, freisprechen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum